So läuft eine Hypnose-Therapie ab

In meiner Privat-Praxis arbeite ich nur mit festen, vorher vereinbarten Terminen (und habe keine offene Sprechstunde).

Kontaktaufnahme nur per Mail und Telefon

Um Fragen zu stellen oder auch einen Hypnose-Termin zu vereinbaren, schreiben Sie mir bitte einfach eine E-Mail oder rufen Sie mich an. Bitte sprechen Sie mir auf meinen persönlichen Anrufbeantworter, denn wahrscheinlich bin ich gerade in einem Gespräch. Bekomme ich eine Nachricht von Ihnen, dann rufe ich Sie gerne zurück, sobald es mir möglich ist (eventuell auch mal mit unterdrückter Telefonnummer).

Vorgespräch und Terminvereinbarung per Telefon

Ein Vorgespräch mit Ihnen führe ich meist telefonisch. So bekommen Sie einen ersten Eindruck von mir, und ich kann Ihnen erste Fragen beantworten. So können Sie leichter entscheiden, ob wir einen ersten Hypnose-Termin vereinbaren sollen. Dieses telefonische Vorgespräch dauert maximal 15 Minuten und ist kostenfrei.
Falls Sie gesundheitlich nicht in der Lage sind, in meine Praxis zu kommen, sind auch Haus- oder Klinikbesuche möglich, wobei ich Ihnen meine Fahrtzeit dann genauso wie meine Therapiezeit in Rechnung stellen muss.

Erstgespräch (ca. 60-90 Minuten)

Das Erstgespräch in meiner Praxis dient zwar auch dem Kennenlernen und dem Beantworten Ihrer Fragen. So beschreiben Sie mir zuerst das Anliegen mit dem Sie zu mir kommen wollen. Es geht allerdings auch darum, dass Sie Ihre ersten Erfahrungen mit Klinischer Hypnose machen können. Wenn das gut klappt, können Sie direkt eine Hypnosetechnik lernen, um diese zu Hause zu üben. Anschließend entscheiden Sie, ob Sie mit mir arbeiten können und wollen – und umgekehrt.

Ab unserem 2. Hypnose Termin (meist jeweils 60 Minuten)

beginnt die eigentliche hypnotherapeutische Arbeit. Die Erfahrung zeigt, dass häufig bereits nach zwei oder drei Terminen eine deutliche Wirkung der hypnotischen Prozesse beginnt. Planen Sie deshalb mindestens drei Termine ein, damit Sie diese Hypnosetechniken auch selber für sich anwenden können. Wie häufig und in welchen Abständen Sie Termine wahrnehmen, darüber entscheiden Sie selbst. Allerdings brauchen wir für ein einzelnes Thema selten mehr als zwölf Termine.

Alternativ: Kompakt-Termine

Vielleicht brennt Ihnen Ihr Thema unter den Nägeln, oder Sie haben eine weite Anfahrt. In solchen Fällen können wir auch mehrere Termine an einem Tag vereinbaren oder an mehreren Tagen in Folge. Ob ein solches Vorgehen für Ihre individuelle Situation sinnvoll ist, klären wir natürlich im Vorfeld.

Ergänzend per Telefon oder Video

Gerade dann, wenn Sie weiter entfernt leben und Vor-Ort-Termine nur schwer zu bewerkstelligen sind, dann können Hypnosesitzungen per Video z. B. mit „Redconect“ oder telefonisch eine sinnvolle Ergänzung sein. Unbedingte Voraussetzung dafür ist allerdings, dass wir uns mindestens einmal zu einem persönlichen Termin getroffen haben. Dieser Termin ist nötig, damit ich Ihre Reaktionen und Ihr Verhalten auch in Hypnose einschätzen kann.

Privatpraxis für Selbstzahler

Meine Hypnosetherapiestunde kostet Euro 100,– (Werktags).

(An Wochenenden und Feiertagen berechne ich normalerweise einen 50% Aufschlag, also Euro 150,–). Hier finden Sie alle Informationen zu meinem Honorar.

Informationen zu Erstattung, Krankenkassen, Beihilfe und Steuer

Alle Antworten, die ich Ihnen unverbindlich zur eventuellen Erstattung durch die Krankenkassen bzw. das Finanzamt geben kann, habe ich hier zusammengefasst.

Haben Sie weitere Fragen?

Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu mir auf.